- 1. Einleitung
- 2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
- 3. Erhobene personenbezogene Daten
- 4. Art der Datenerhebung
- 5. Zwecke der Datenverarbeitung
- 6. Rechtsgrundlade der Verarbeitung
- 7. Empfänger der Daten
- 8. Internationale Datenübermittlungen
- 9. Speicherdauer
- 10. Datensicherheit
- 11. Cookies und ähnliche Technologien
- 12. Rechte der betroffenen Personen
- 13. Ausübung der Rechte
- 14. Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
- 15. Änderung der Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie die Chai du Baron SA personenbezogene Daten von Nutzern beim Besuch der Website https://www.chaidubaron.ch erhebt, verwendet und schützt.
Sie gilt ausschließlich für Daten, die über diese Website erhoben werden, in Übereinstimmung mit dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), revidiert und seit dem 1. September 2023 in der Schweiz in Kraft.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
Chai du Baron SA
Rue de la Manufacture 4
1967 Bramois, Suisse
Tel. : +41 27 203 40 60
Email : chai@chaidubaron.ch
Website : www.chaidubaron.ch
3. Erhobene personenbezogene Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig über unsere Website übermitteln, insbesondere wenn Sie ein Formular ausfüllen, eine Bestellung aufgeben oder sich für einen Newsletter anmelden.
Diese Daten können je nach Fall Folgendes umfassen:
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum (insbesondere zur Überprüfung des gesetzlich erforderlichen Mindestalters für den Weinkauf)
- Postanschrift und E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Informationen im Zusammenhang mit einer Bestellung oder Anmeldung (z. B. gekaufte Produkte, ausgewählte Veranstaltungen, Namen der Teilnehmenden)
- Anhänge, die Sie uns über ein Formular senden (z. B. spezifische Anfrage oder besondere Anmeldung)
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten oder Sitzungskennung (über Cookies oder Analyse-Tools)
Weitere Informationen können erhoben werden, wenn dies erforderlich ist, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wir achten darauf, nur diejenigen Daten zu erfassen, die für die vorgesehenen Zwecke unbedingt erforderlich sind.
4. Art der Datenerhebung
Personenbezogene Daten werden hauptsächlich durch folgende Interaktionen auf unserer Website erhoben:
- Kontaktformulare, Anmeldungen zu Veranstaltungen oder zum Newsletter
- Bestellungen über den Online-Shop
- Erstellung eines Benutzerkontos
- Navigation auf der Website mittels Cookies, Pixeln und ähnlicher Technologien (z. B. Google Analytics, Google Tag Manager, Facebook Pixel)
Einige Daten werden vom Nutzer freiwillig bereitgestellt (z. B. beim Ausfüllen eines Formulars), andere werden automatisch bei der Nutzung der Website zu technischen oder statistischen Zwecken erfasst.
5. Zwecke der Datenverarbeitung
Die über unsere Website erhobenen personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bestellabwicklung: Verwaltung von Online-Käufen, Rechnungsstellung, Lieferung und Kundendienst.
- Veranstaltungsanmeldungen: Registrierung, logistische Kommunikation und Teilnehmerbetreuung.
- Erstellung und Verwaltung von Benutzerkonten: zur Erleichterung von Bestellungen und dem Zugang zu bestimmten Funktionen der Website.
- Kommunikation mit den Nutzern: Beantwortung von Anfragen über Kontaktformulare.
- Versand von Informationen: Newsletter, Einladungen oder kommerzielle Mitteilungen, nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
- Analyse des Datenverkehrs und Verbesserung der Website: mittels statistischer Tools wie Google Analytics oder Facebook Pixel zur Optimierung der Benutzererfahrung.
- Überprüfung des gesetzlichen Mindestalters: im Rahmen des Verkaufs alkoholischer Getränke.
6. Rechtsgrundlade der Verarbeitung
Die Verarbeitung basiert auf einer oder mehreren der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung eines Vertrags: insbesondere zur Abwicklung von Bestellungen oder Veranstaltungsanmeldungen.
- Einwilligung: für den Versand von Newslettern oder kommerziellen Mitteilungen.
- Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung: insbesondere in Bezug auf Rechnungsstellung, Buchhaltung oder Altersüberprüfung.
- Berechtigtes Interesse der Chai du Baron SA: zur kontinuierlichen Verbesserung der Website, zur Sicherheit der Systeme oder zur Kundenbeziehungspflege.
7. Empfänger der Daten
Ihre Daten können im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienstleistungen an Dritte weitergegeben werden, unter der Voraussetzung angemessener vertraglicher Garantien.
- Lieferdienstleister, für den Versand von Bestellungen (z. B. Pflanzer SA)
- Zahlungsdienstleister, für die sichere Abwicklung von Online-Zahlungen (z. B. Wordline / Saferpay)
- Hosting-Anbieter der Website, für die technische Infrastruktur (Infomaniak)
- Anbieter von Marketing-E-Mail-Diensten, für den Versand von Newslettern (z. B. Mailchimp)
- Buchhaltungsdienstleister, für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Technische Dienstleister, für die Analyse des Datenverkehrs und Online-Werbung (z. B. Google, Meta/Facebook)
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu schützen und dürfen sie nicht für andere Zwecke verwenden.
8. Internationale Datenübermittlungen
Einige unserer technischen Dienstleister (insbesondere Google und Meta/Facebook) können Ihre Daten außerhalb der Schweiz oder der Europäischen Union verarbeiten, insbesondere in den Vereinigten Staaten.
Wir arbeiten ausschließlich mit Dienstleistern zusammen, die angeben, ein Datenschutzniveau zu gewährleisten, das den schweizerischen Anforderungen entspricht – insbesondere durch Schutzmechanismen wie die von der Europäischen Kommission erlassenen Standardvertragsklauseln, die von der Schweiz anerkannt sind.
Sie können diese Dienste über unser Cookie-Banner akzeptieren oder ablehnen, das Ihnen die Kontrolle über die Aktivierung von Analyse- und Marketing-Tools ermöglicht.
9. Speicherdauer
Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten hängt von der Art der Interaktion und den geltenden gesetzlichen Verpflichtungen ab.
Im Einzelnen:
- Bestellungen und Rechnungen: Daten im Zusammenhang mit Ihren Einkäufen werden für 10 Jahre aufbewahrt, gemäß den schweizerischen Vorschriften zur Buchführung.
- Kontaktformulare: Nachrichten, die über unsere Website gesendet werden, werden so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und gegebenenfalls zur Nachverfolgung erforderlich ist.
- Veranstaltungsanmeldungen: Die erhobenen Informationen können je nach internem Bedarf auch nach der Veranstaltung gespeichert werden.
- Newsletter: Ihre Daten werden gespeichert, solange Sie angemeldet bleiben. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.
- Kundenkonten: Konten bleiben aktiv, bis sie vom Nutzer gelöscht werden. Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kontos beantragen.
- Cookies und technische Daten: Die Speicherdauer variiert je nach Art des verwendeten Cookies. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen.
Dazu gehören insbesondere:
- Die Verwendung eines SSL-Zertifikats, um die Kommunikation auf der Website zu sichern
- Die Speicherung der Daten auf Servern in der Schweiz bei Infomaniak
- Eingeschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten, nur für autorisierte Personen innerhalb unseres Unternehmens oder unserer technischen Dienstleister
- Regelmäßige Aktualisierungen unserer Website, des Verwaltungssystems und der installierten Komponenten (Plugins/Erweiterungen), um ein Sicherheitsniveau gemäß aktuellen Standards zu gewährleisten
Trotz aller Bemühungen ist kein System vollständig risikofrei. Wir empfehlen Ihnen, bei der Nutzung des Internets grundlegende Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
11. Cookies und ähnliche Technologien
Beim Besuch unserer Website verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen, die Nutzung zu analysieren, passende Inhalte bereitzustellen und – falls Sie zustimmen – gezielte Werbung anzuzeigen.
Diese Cookies können von uns oder von Drittanbietern wie Google Analytics, Google Tag Manager oder Facebook Pixel gesetzt werden.
Einige eingebettete Inhalte von Drittanbietern auf unserer Website (z. B. Videos, Karten oder Social-Media-Beiträge) können ebenfalls Cookies setzen oder Daten erfassen, wenn Sie mit ihnen interagieren. Diese Dienste unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Bei Ihrem ersten Besuch zeigt Ihnen ein Banner unsere Cookie-Richtlinie an, mit der Sie Ihre Präferenzen gemäß den geltenden gesetzlichen Anforderungen verwalten können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie unten auf der Seite auf den Link „Cookie-Richtlinie“ klicken.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, deren Speicherdauer und wie Sie sie deaktivieren können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
12. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Informationen darüber erhalten, welche Daten wir über Sie verarbeiten
- Recht auf Berichtigung: unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen
- Recht auf Löschung: die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern gesetzlich zulässig
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: in bestimmten Fällen die Nutzung Ihrer Daten vorübergehend einschränken
- Widerspruchsrecht: der Verarbeitung bestimmter Daten widersprechen, insbesondere zu Marketingzwecken
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format, sofern technisch möglich und die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht
Diese Rechte können im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen ausgeübt werden.
13. Ausübung der Rechte
Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, können Sie uns jederzeit per E-Mail an chai@chaidubaron.ch oder per Post an folgende Adresse kontaktieren:
Chai du Baron SA
CP 8, Rue de la Manufacture 4
CH-1967 Sion-Bramois, Suisse
Tel. : +41 27 203 40 60
Email : chai@chaidubaron.ch
Gegebenenfalls können wir Sie um einen Identitätsnachweis bitten, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an unbefugte Dritte weitergegeben werden.
Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist zu beantworten, im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
14. Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, bitten wir Sie, sich zunächst direkt an uns zu wenden. Wir werden uns bemühen, schnell und konstruktiv zu antworten und die Situation zu klären.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Für die Schweiz ist die zuständige Behörde:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1, CH-3003 Berne
Webseite : https://www.edoeb.admin.ch
15. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, insbesondere um sie an gesetzliche oder technische Entwicklungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version ist diejenige, die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs auf unserer Website veröffentlicht ist.
Letzte Aktualisierung: 05.05.2025